Scleromystax barbatus - Schabracken-Panzerwels
- Liefergröße ca.: 2-4 cm
Herkunft: Brasilien
PH: 6-7.5
GH: 2-18 °dGH
Endgröße: bis zu 12 cm
Aquarium: ab 160 l
Temperatur: 18 - 24 °C
Futter: Frost-, Granulat- & Flockenfutter
Haltung: Gruppe
Haltungsbedingungen:
Scleromystax barbatus war lange Zeit unter dem Namen Corydoras barbatus im Handel zu finden. Scleromystax barbatus wird bis zu 12 cm groß und benötigt ein mittelgroßes Aquarium (ab 160l), das mit dunklem Sand oder Kies als Bodengrund und Wurzeln versehen sein sollte. Aquarienpflanzen als Versteck- oder Rückzugsmöglichkeit tragen zum Wohlbefinden der Tiere bei. Es ist darauf zu achten, dass die Tiere unversperrten Zugang zur Wasseroberfläche haben, damit sie bei Bedarf zusätzlich Sauerstoff über die Darmatmung aufnehmen können. Im Aquarium bevorzugt Scleromystax barbatus den unteren Bereich. Scleromystax barbatus lässt sich prima mit friedlichen Arten, die die oberen Bereiche des Aquariums besiedeln, vergesellschaften. Scleromystax barbatus ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung omnivor, d.h. sowohl von pflanzlicher als auch von tierischer Nahrung. Sie bevorzugen Lebendfutter, das gerne aus Wurmfutter bestehen kann. Bei Scleromystax barbatus handelt es sich um einen Substratlaicher, bei dem die Eier an Wurzeln, Pflanzen oder Felsen angeheftet werden. Die eigene Nachzucht im Aquarium ist möglich.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
1
Einträge gesamt:
1