Protomelas fenestratus steveni eastern
Liefergröße ca.: 3-5 cm
Herkunft: Malawisee
PH: 7-8
GH: 5-20 °dGH
Endgröße: bis zu 14 cm
Aquarium: ab 250 l
Temperatur: 22 - 27 °C
Futter: Frost-, Granulat- & Flockenfutter
Haltung: Paar
Haltungsbedingungen:
Protomelas fenestratus 'Steveni Eastern' wird bis zu 14 cm groß. Aufgrund seiner Größe und seines Verhaltens benötigt er ein mittelgroßes Aquarium (ab 250l). In der Regel hält sich Protomelas fenestratus 'Steveni Eastern' im unteren Bereich des Aquariums auf, das gerne mit niedrigbleibenden Pflanzen bestzt werden kann. Der Bodengrund sollte aus Sand bestehen. Als Einrichtung sollten Steinaufbauten mit vielen Versteckmöglichkeiten angeboten werden. Bei Protomelas fenestratus 'Steveni Eastern' handelt es sich um einen Maulbrüter, bei dem die befruchteten Eier im Maul des Weibchens ausgebrütet werden. Die eigene Nachzucht im Aquarium ist möglich. Protomelas fenestratus 'Steveni Eastern' ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung carnivor, d.h. überwiegend von Kleinkrebsen, die er aus dem Aufwuchs abweidet. Im Aquarium ist er schnell an handelsübliches Futter zu gewöhnen.
Herkunft: Malawisee
PH: 7-8
GH: 5-20 °dGH
Endgröße: bis zu 14 cm
Aquarium: ab 250 l
Temperatur: 22 - 27 °C
Futter: Frost-, Granulat- & Flockenfutter
Haltung: Paar
Haltungsbedingungen:
Protomelas fenestratus 'Steveni Eastern' wird bis zu 14 cm groß. Aufgrund seiner Größe und seines Verhaltens benötigt er ein mittelgroßes Aquarium (ab 250l). In der Regel hält sich Protomelas fenestratus 'Steveni Eastern' im unteren Bereich des Aquariums auf, das gerne mit niedrigbleibenden Pflanzen bestzt werden kann. Der Bodengrund sollte aus Sand bestehen. Als Einrichtung sollten Steinaufbauten mit vielen Versteckmöglichkeiten angeboten werden. Bei Protomelas fenestratus 'Steveni Eastern' handelt es sich um einen Maulbrüter, bei dem die befruchteten Eier im Maul des Weibchens ausgebrütet werden. Die eigene Nachzucht im Aquarium ist möglich. Protomelas fenestratus 'Steveni Eastern' ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung carnivor, d.h. überwiegend von Kleinkrebsen, die er aus dem Aufwuchs abweidet. Im Aquarium ist er schnell an handelsübliches Futter zu gewöhnen.