Drak Eudrakon P Power 25 (2 Monate)
Phosphat-Langzeitdünger - kontinuierliche Phosphatzugabe
Einige stark bepflanzte und beleuchtete Becken mit moderatem bis geringem Fischbesatz benötigen im Gegensatz zur Mehrheit der sonstigen Aquarien eine Ergänzung mit dem Grundnährstoff Phosphor - P bzw. Phosphat - PO4.
Je nach Aquariengröße besteht der Düngevorrat aus nicht mehr als einer halben Handvoll Material, anwendungsfertig in ein Kunststoffnetz eingeschweißt. Das Materialsystem Aquafim® selbst ist unlöslich und gibt keine unerwünschten Stoffe an das Wasser ab. Einmal im Einsatz treten Tag für Tag kontrollierte Mengen an Dünger aus dem Material aus. Durch die konstante Abgabe gibt es keine sogenannten ?Konzentrationsschübe?, was sich positiv auf Pflanzen und Tiere auswirkt - und das ohne die Anschaffung einer teuren und anfälligen elektromechanischen Dosierpumpe.
Anwendung:
P Power 10:
Abgabezeit: 2 Monate
Abgabemenge pro Netzbeutel: 10 mg Phosphat (absolut) / Tag
Wirkstoff: Kaliumdihydrogenphosphat
P Power 25:
Abgabezeit: 2 Monate
Abgabemenge pro Netzbeutel: 25 mg Phosphat (absolut) / Tag
Wirkstoff: Kaliumdihydrogenphosphat
Der anzustrebende Wert bewegt sich im Bereich 0,1 - 0,2 mg/l Phosphat. Mehr ist nur selten notwendig und fördert meist nur unnötig das Algenwachstum.
Es ist sinnvoll beim Wasserwechsel die gewechselte Wassermenge mit der Eudrakon P Lösung auf die oben empfohlenen Werte aufzudüngen. Das dient als Ausgleich für das mit dem gewechselten Wasser entfernte Phosphat.
Mit Eudrakon P Power lassen sich Konkurrenzsituationen zwischen verschiedenen, schwierigen und empfindlichen Wasserpflanzen zuverlässig ausschließen. Weil die Nährstoffe praktisch ununterbrochen zur Verfügung stehen, ist keine Pflanze ist mehr in der Lage einer anderen zu deren Nachteil die Nährstoffe wegzunehmen, d.h. sie schneller als die Konkurrentin zu verbrauchen.
Einige stark bepflanzte und beleuchtete Becken mit moderatem bis geringem Fischbesatz benötigen im Gegensatz zur Mehrheit der sonstigen Aquarien eine Ergänzung mit dem Grundnährstoff Phosphor - P bzw. Phosphat - PO4.
Je nach Aquariengröße besteht der Düngevorrat aus nicht mehr als einer halben Handvoll Material, anwendungsfertig in ein Kunststoffnetz eingeschweißt. Das Materialsystem Aquafim® selbst ist unlöslich und gibt keine unerwünschten Stoffe an das Wasser ab. Einmal im Einsatz treten Tag für Tag kontrollierte Mengen an Dünger aus dem Material aus. Durch die konstante Abgabe gibt es keine sogenannten ?Konzentrationsschübe?, was sich positiv auf Pflanzen und Tiere auswirkt - und das ohne die Anschaffung einer teuren und anfälligen elektromechanischen Dosierpumpe.
Anwendung:
P Power 10:
Abgabezeit: 2 Monate
Abgabemenge pro Netzbeutel: 10 mg Phosphat (absolut) / Tag
Wirkstoff: Kaliumdihydrogenphosphat
P Power 25:
Abgabezeit: 2 Monate
Abgabemenge pro Netzbeutel: 25 mg Phosphat (absolut) / Tag
Wirkstoff: Kaliumdihydrogenphosphat
Der anzustrebende Wert bewegt sich im Bereich 0,1 - 0,2 mg/l Phosphat. Mehr ist nur selten notwendig und fördert meist nur unnötig das Algenwachstum.
Es ist sinnvoll beim Wasserwechsel die gewechselte Wassermenge mit der Eudrakon P Lösung auf die oben empfohlenen Werte aufzudüngen. Das dient als Ausgleich für das mit dem gewechselten Wasser entfernte Phosphat.
Mit Eudrakon P Power lassen sich Konkurrenzsituationen zwischen verschiedenen, schwierigen und empfindlichen Wasserpflanzen zuverlässig ausschließen. Weil die Nährstoffe praktisch ununterbrochen zur Verfügung stehen, ist keine Pflanze ist mehr in der Lage einer anderen zu deren Nachteil die Nährstoffe wegzunehmen, d.h. sie schneller als die Konkurrentin zu verbrauchen.