Copadichromis azureus - Azur-Cichlide
- Liefergröße ca.: 2-4 cm
Herkunft: Malawisee
PH: 6-8
GH: 5-20 °dGH
Endgröße: bis zu 15 cm
Aquarium: ab 250 l
Temperatur: 22 - 27 °C
Futter: Lebend-, Frost-, Granulat & Flockenfutter
Haltung: Gruppe
Haltungsbedingungen:
Copadichromis azureus ist im südlichen Teil des Malawisees verbreitet. Die interessanten Cichliden ernähren sich in der freien Wildbahn von Kleintieren und Plankton. Im Aquarium gewöhnen sie sich schnell an handelsübliches Futter, das aus Flockenfutter und Frostfutter bestehen sollte. Die Tiere sollten in einem Aquarium ab 300 l gehalten werden, wobei die Platzansprüche von Wildfängen etwas höher sind. Das Aquarium sollte lockere Steinaufbauten, reichlich freien Schwimmraum und einem aus Sand bestehenden Bodengrund aufweisen. In einem Aquarium ab 300l kann eine kleine Gruppe (Harem) der intensiv gefärbten Buntbarsche gehalten werden. Copadichromis azureus ist ein ruhiger, durchsetzungsschwacher Aquarienbewohner, der sich prima mit friedlichen Malawi-Cichliden vergesellschaften lässt. Der Azur-Cichlide erreicht eine Körperlänge von etwa 16 cm, wobei das Weibchen mit bis zu 12cm etwas kleiner bleibt. Die Zucht im Aquarium ist möglich. Die Eier werden in einer Mulde im Sand abgelegt, die das Männchen zuvor ausgehoben hat, und dort befruchtet. Bei Copadichromis azureus handelte es sich um einen Maulbrüter, bei dem sich das Weibchen um die Aufzucht kümmert.